Sinn machen makes no sense: Unterschied zwischen den Versionen

aus GlossarWiki, der Glossar-Datenbank der Fachhochschule Augsburg
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
= Quellen =
= Quellen =


* http://fb14.uni-mainz.de/~sth/sinnweb2.htm
* [http://fb14.uni-mainz.de/~sth/sinnweb2.htm Kurze Abhandlung nach dem Buch „Macht Sinnmachen Sinn?“ (Heiko Stahl)]
* [http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed&sectHdr=on&spellToler=on&search=to+make+sense&relink=on Übersetzung des Ausdrucks „to make sense“ durch dict.leo.org]
* [http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed&sectHdr=on&spellToler=on&search=to+make+sense&relink=on Übersetzung des Ausdrucks „to make sense“ durch dict.leo.org]



Version vom 11. Januar 2007, 17:21 Uhr

Definition

to make sense - einleuchten, Sinn ergeben, einen Sinn haben, sinnvoll sein

Aber: to make sense heißt übersetzt NICHT Sinn machen, denn diese Formulierung existiert in der deutschen Sprache nicht!

Verwendung

Die Verwendung von Sinn machen macht keinen Sinn.

Ähh, falsch!

Nochmal: Sinn machen sollte nicht verwendet werden.

Quellen


Dieser Artikel ist GlossarWiki-konform.
In diesem Artikel sollten die Quellenangaben überarbeitet werden.
Bitte die Regeln der GlossarWiki-Quellenformatierung beachten.