Datenbankmanagementsystem: Unterschied zwischen den Versionen

aus GlossarWiki, der Glossar-Datenbank der Fachhochschule Augsburg
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
}}
}}


==Definition (Kowarschick<ref>{{Quelle|Kowarschick (MMDB-Skript)}}
==Definition (Kowarschick<ref>{{Quelle|Kowarschick (MMDB)}}
</ref>)==
</ref>)==



Version vom 18. Mai 2016, 07:57 Uhr

Dieser Artikel erfüllt die GlossarWiki-Qualitätsanforderungen nur teilweise:

Korrektheit: 4
(großteils überprüft)
Umfang: 1
(zu gering)
Quellenangaben: 1
(fehlen großteils)
Quellenarten: 5
(ausgezeichnet)
Konformität: 5
(ausgezeichnet)

Definition (Kowarschick[1])

Ein Datenbankmanagementsystem (DBMS) ist ein Anwendungsprogramm zur Verwaltung von Datenbanken und Datenbankinhalten.

Anmerkungen

Ein Datenbankmanagementsystem ist ein spezielle Datenmanagementsystem. Typische Verwaltungstätigkeiten eines DBMS sind:

Quellen

  1. Kowarschick (MMDB): Wolfgang Kowarschick; Vorlesung „Multimedia-Datenbanksysteme“; Hochschule: Hochschule Augsburg; Adresse: Augsburg; Web-Link; 2016; Quellengüte: 3 (Vorlesung)