Datenbankmanagementsystem
aus GlossarWiki, der Glossar-Datenbank der Fachhochschule Augsburg
Dieser Artikel erfüllt die GlossarWiki-Qualitätsanforderungen nur teilweise:
Korrektheit: 4 (großteils überprüft) |
Umfang: 1 (zu gering) |
Quellenangaben: 0 (fehlen vollkommen) |
Quellenarten: 5 (ausgezeichnet) |
Konformität: 5 (ausgezeichnet) |
Mit Hilfe eines Datenbankmanagement-Systemen (DBMS) werden Datenbanken erstellt und verwaltet.
Anmerkungen
Typische Verwaltungstätigkeiten eines DBMS sind:
- Erzeugen von Datenbanken
- Löschen von Datenbanken
- Erstellen eines Datenbankschemas (Tabellen, Views, Trigger, Rechte etc.)
- Modifikation eines Datenbankschemas (Schemaänderung)
- Erzeugen von Daten/Import von Daten (passend zum aktuellen Datenbankschema)
- Ändern von Daten (passend zum aktuellen Datenbankschema)
- Löschen von Daten (passend zum aktuellen Datenbankschema)
- Suchen von Daten/Export von Daten