Lehrveranstaltung:IAM 2006:Animation: Unterschied zwischen den Versionen
aus GlossarWiki, der Glossar-Datenbank der Fachhochschule Augsburg
Kowa (Diskussion | Beiträge) |
Kowa (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Lehrveranstaltung | {{Lehrveranstaltung | ||
− | |||
|in_handbuch=Nein | |in_handbuch=Nein | ||
|studiengang=IAM 2006 | |studiengang=IAM 2006 | ||
− | |||
|modul=Designprojekt | |modul=Designprojekt | ||
− | |||
|name_en=Animation | |name_en=Animation | ||
|alternativnamen=Was ist wahr? | |alternativnamen=Was ist wahr? | ||
|kuerzel=g7d.anim | |kuerzel=g7d.anim | ||
− | + | |wird_gehalten=veraltet | |
− | |||
− | |wird_gehalten= | ||
|wiederholungspruefung=Nein | |wiederholungspruefung=Nein | ||
+ | |semester=IAM 6, IAM 7 | ||
|credits=5 | |credits=5 | ||
|sws=4 | |sws=4 | ||
|sws_lehre=4 | |sws_lehre=4 | ||
− | |||
|tp=4 | |tp=4 | ||
|lehrformen=Vorlesung, Workshop, Exkursion, Selbststudium | |lehrformen=Vorlesung, Workshop, Exkursion, Selbststudium | ||
− | |||
|url=https://www.hs-augsburg.de/Binaries/Binary19976/Frau-Rosa-Rohm-WAS-IST-WAHR.pdf | |url=https://www.hs-augsburg.de/Binaries/Binary19976/Frau-Rosa-Rohm-WAS-IST-WAHR.pdf | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|verantwortliche=Robert Rose | |verantwortliche=Robert Rose | ||
|lehrende=Rosa Rohm | |lehrende=Rosa Rohm | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
}} | }} |
Version vom 19. März 2019, 21:14 Uhr
Diese Lehrveranstaltung wird nicht mehr angeboten.
Studiengang | Interaktive Medien (IAM 2006) |
---|---|
Studienabschnitt | Vertiefungsphase |
Modul | Designprojekt |
Name | Animation |
Alternativname | Was ist wahr? |
Name (englisch) | Animation |
Kürzel | g7d.anim |
Voraussetzungen | Es müssen mindestens 80 Credits in den Studienabschnitten Grundlagen- und Orientierungsphase und Aufbauphase erworben worden sein. |
Wird gehalten: | veraltet |
Semester | IAM 6, IAM 7 |
Lehrformen | Vorlesung, Workshop, Exkursion, Selbststudium |
Credits | 5 |
SWS | 4 (Lehre: 4, Teaching Points: 4) |
Workload | Präsenzstudium: 60 h (durchschnittlich 4 h pro Woche) Eigenstudium: 90 h (durchschnittlich 6 h pro Woche) |
Notengebung | Kommanote (1,0; 1,3; 1,7; 2,0, 2,3; 2,7; 3,0; 3,3; 3,7; 4,0; 5,0) |
Gewichtung (Modulnote): | 100 % |
Verantwortliche(r) | |
Lehrende(r) | |
Homepage | https://www.hs-augsburg.de/Binaries/Binary19976/Frau-Rosa-Rohm-WAS-IST-WAHR.pdf |
Prüfungen
Nummer | Prüfer | Zweitprüfer | Prüfung | Prüfungsart | Prüfungsdetails | Hilfsmittel |
---|---|---|---|---|---|---|
1931312 | nicht mehr angeboten | Studienarbeit |