Modul:IAM (SPO 2018):Aktzeichnen: Unterschied zwischen den Versionen

aus GlossarWiki, der Glossar-Datenbank der Fachhochschule Augsburg
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{ModulNeu |vererbung=IMS 2014:Aktzeichnen |in_handbuch=Nein |studiengang=IAM 2018 |verwendbarkeit= |modul=Wahlfach |name=Aktzeichnen |name_en= |alternativname…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{ModulNeu
{{ModulNeu
|vererbung=IMS 2014:Aktzeichnen
|vererbung=
|in_handbuch=Nein
|studiengang=IAM 2006
|studiengang=IAM 2018
|abschnitt=
|verwendbarkeit=
|modulart=Wahlpflichtmodul
|modul=Wahlfach
|modulkatalog=Workshops und Seminare
|name=Aktzeichnen
|name=Aktzeichnen
|name_en=
|name_en=Life Drawing
|alternativnamen=
|alternativnamen=
|kuerzel=WP.AKT
|kuerzel=wks.akt
|sprache=
|verwendbarkeit=Bachelorstudiengang Interaktive Medien
|turnus=Semesterzyklus
|voraussetzungen=
|voraussetzungen=
|voraussetzungen_lv=
|voraussetzungen_lv=
|wird_gehalten=jedes Semester
|wird_gehalten=derzeit nicht
|wiederholungspruefung=Nein
|semester=IAM 1, IAM 2, IAM 3, IAM 4, IAM 5, IAM 6, IAM 7
|semester=IAM 1, IAM 2, IAM 3, IAM 4, IAM 5, IAM 6, IAM 7
|credits=
|dauer=1 Semester
|sws=
|credits=2
|sws_lehre=
|sws=2
|sws_lehre=2
|sws_praktikum=
|sws_praktikum=
|tp=
|tp=2
|notengebung=
|lehrformen=Praktikum
|url=
|url=
|präsenzzeit=
|präsenzzeit=
|selbststudium=
|selbststudium=
|workload=
|workload=
|verantwortliche=Jens Müller
|lehrende=Udo Westermeyer
|pruefung=derzeit nicht
|besondere_regelungen=
|pruefungsnummer=1917634
|pruefungsnummer_ba=
|pruefungsnummer_bsc=
|pruefer=Udo Westermeyer
|zweitpruefer=Jens Müller
|pruefungsart=Studienarbeit
|pruefungsdetails=Mappe mit Zeichnungen
|hilfsmittel=
|gewichtung=0
|gewichtung=0
|anmerkungen=
|pruefungsinhalte=
|qualifikationsziele=
|qualifikationsziele=Die Studierenden verstehen die menschliche Anatomie und die menschlichen Proportionen. Sie können Anspannung und Entspannung von Muskeln erkennen und darstellen. Sie erarbeiten sich typische Stellungen. Die Studierenden sind anschließend befähigt, menschliche Figuren ohne Vorlage proportionsgerecht zu skizzieren.
|inhalte=
|inhalte=Zeichnen nach Aktmodell. Zeichnen vollständiger Figuren und Studien z. B. von Kopf und Hand.
|literatur=
|literatur=
|anmerkungen=Der Workshop „Aktzeichnen“ wird i. Allg. jedes Semester für alle Studierenden der Fakultät für Gestaltung angeboten.
|in_handbuch=Nein
|modul=Workshops und Seminare
|notengebung=Erfolg
|semesteranzahl=1
|typ=Wahlmodul
|pruefungenanzeigen=Ja
}}
}}

Version vom 9. März 2021, 17:45 Uhr

Studiengang Interaktive Medien (IAM (SPO 2018))
ModulkatalogWorkshops und Seminare
Name Aktzeichnen
Name (englisch) Life Drawing
Kürzel wks.akt
Unterrichtssprache Deutsch
Verwendbarkeit Bachelorstudiengang Interaktive Medien
Turnus Semesterzyklus
Modulart: Wahlpflichtmodul
Wird gehalten: derzeit nicht
Studiensemester IAM 1IAM 2IAM 3IAM 4IAM 5IAM 6IAM 7
Dauer 1 Semester
Lehrformen Praktikum
Credits 2
SWS 2 (Lehre: 2)
Workload Präsenzstudium: 30 h (durchschnittlich 2 h pro Woche)
Eigenstudium: 20 – 30 h (durchschnittlich 1.3 – 2 h pro Woche)
Modulkoordinator(en) Jens Müller
Lehrende(r) Udo Westermeyer

Die Prüfung wird derzeit nicht angeboten.

Anmerkungen

Der Workshop „Aktzeichnen“ wird i. Allg. jedes Semester für alle Studierenden der Fakultät für Gestaltung angeboten.

Lernergebnisse/Qualifikationsziele

Die Studierenden verstehen die menschliche Anatomie und die menschlichen Proportionen. Sie können Anspannung und Entspannung von Muskeln erkennen und darstellen. Sie erarbeiten sich typische Stellungen. Die Studierenden sind anschließend befähigt, menschliche Figuren ohne Vorlage proportionsgerecht zu skizzieren.

Inhalte

Zeichnen nach Aktmodell. Zeichnen vollständiger Figuren und Studien z. B. von Kopf und Hand.