UML-Diagramme: Typische Fehler/Use-Cases 4
aus GlossarWiki, der Glossar-Datenbank der Fachhochschule Augsburg
Version vom 6. Juni 2019, 13:49 Uhr von Kowa (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{UML:Typische Fehler:Menü}} 1025px ==Quellen== * {{Quelle|Rupp, Queins, SOPHISTen (2012)}} * StarUML“)
Dieser Artikel erfüllt die GlossarWiki-Qualitätsanforderungen nur teilweise:
Korrektheit: 4 (großteils überprüft) |
Umfang: 4 (unwichtige Fakten fehlen) |
Quellenangaben: 3 (wichtige Quellen vorhanden) |
Quellenarten: 3 (gut) |
Konformität: 5 (ausgezeichnet) |
Übersicht | |
Use-Cases-Diagramme: | Akteuere und Aktionen, Include und Extend, Vererbung, Systemgrenzen |
Entity-Relationship-Diagramme: | 1:1-Beziehungen, 1:n-Beziehungen, m:n-Beziehungen (Klassennotation) |
1:1-Beziehungen, 1:n-Beziehungen, m:n-Beziehungen (Krähenfußnotation) |
Quellen
- Rupp, Queins, SOPHISTen (2012): Chris Rupp, Stefan Queins und die SOPHISTen; UML 2 glasklar: Praxiswissen für die UML-Modellierung; Verlag: Carl Hanser Verlag; ISBN: 3446430571, 978-3446430570; Web-Link; 2012; Quellengüte: 5 (Buch)
- StarUML