Apronym: Unterschied zwischen den Versionen

aus GlossarWiki, der Glossar-Datenbank der Fachhochschule Augsburg
Zeile 10: Zeile 10:
* [http://www.ajax.de Ajax Reinigungsmittel]
* [http://www.ajax.de Ajax Reinigungsmittel]
* [http://www.babylon.com/definition/Acid%20Rock/All www.babylon.com]
* [http://www.babylon.com/definition/Acid%20Rock/All www.babylon.com]
[Kategorie:Glossar]
[[Kategorie:Glossar]]

Version vom 1. Juli 2006, 17:54 Uhr

Definition

Ein Apronym ist ein Akronym, das auch als bereits existierendes Wort vorhanden ist.

Beispiele

  • AJAX, Abk. für „Asynchronus JavaScript and XML“ sowie Bezeichnung eines Reinigungsmittels von Colgate-Palmolive
  • DAISY, Abk. für „Dynamisches Auskunfts- und Informationssystem“ steht im Englischen für „Gänseblümchen“
  • ACID, Abk. für „Atomicity, Consistency, Isolation and Durability“ steht im Englischen für „Säure“ bzw. „sauer“

Quellen