Propel

aus GlossarWiki, der Glossar-Datenbank der Fachhochschule Augsburg
Version vom 19. Januar 2009, 18:25 Uhr von Palt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: '''Propel''' bietet Objektrelationales Mapping (ORM) für PHP 5, um Objekte in einer relationalen Datenbank speichern und bearbeiten zu können. =Verwendungszweck= Pr...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Propel bietet Objektrelationales Mapping (ORM) für PHP 5, um Objekte in einer relationalen Datenbank speichern und bearbeiten zu können.

Verwendungszweck

Propel erlaubt vollständige Objektorientierte Programmierung, ohne dabei SQL Abfragen schreiben zu müssen. Objekte können direkt aus einer Datenbank erstellt aber auch geschrieben werden. Durch die Verwendung des ORM können SQL-Injections und andere Sicherheitslücken abgefangen werden, da zu keiner Zeit direkte SQL Abfragen bearbeitet werden.


Funktionsweise

Propel erstellt die Modelle anhand von XML Beschreibungsdateien, die mittels des Generators erstellt werden können. Durch die Runtine Engine werden die Objekte der eigenen PHP Anwendung zur Verfügung gestellt.

Unterstütze Datenbanken

   * MySQL
   * PostgreSQL
   * SQLite
   * Microsoft SQL Server
   * Oracle


Links