Dies ist ein Attribut vom Typ Zeichenkette für Seiten der Kategorie Quelle.
Die möglichen Werte für diese Eigenschaft sind:
- 01
- 02
- 03
- 04
- 05
- 06
- 07
- 08
- 09
- 10
- 11
- 12
Seiten mit dem Attribut „Quelle:MonatISO“
Es werden 25 Seiten angezeigt, die dieses Attribut verwenden:
Albuschat, A. (2004): Praktische Projektplanung mit Microsoft Project + | 01 + |
Altmann, W.; Fritz, R.; Hinderink, D. (2004): TYPO3 + | 09 + |
Altmann, W.; Fritz, R.; Hinderink, D. (2006): TYPO3 + | 10 + |
Arndt, H. (2006): Integrierte Informationsarchitektur – Die erfolgreiche Konzeption professioneller Websites + | 09 + |
Bayer, R.; McCreight, E. (1972): Organization and Maintenance of Large Ordered Indexes + | 02 + |
Beauftragter der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen + | 08 + |
Beedle, M.; Schwaber, K. (2002): Agile Software Development with Scrum + | 02 + |
Behindertengleichstellungsgesetz (2002) + | 04 + |
Berkovitz, Joe (2006): An architectural blueprint for Flex applications + | 12 + |
Boddenberg, U. (2004): Microsoft SharePoint-Technologien + | 11 + |
Boddenberg, U. (2007): Office SharePoint Server 2007 und Windows SharePoint Services 3.0 + | 10 + |
Boehm, Barry; Abts, Chris et. al. (2000): Software Cost Estimation with Cocomo II + | 08 + |
Boiko, B. (2004): Content Management Bible + | 11 + |
Bullinger, H. et al. (2002): Typen von Portalen + | 10 + |
Bundschuh, Manfred; Fabry, Axel (2004): Aufwandschätzung von IT-Projekten + | 04 + |
Burghardt, M. (2006): Projektmanagement + | 07 + |
Butcher, M. (2006): Managing and Customizing OpenCms 6 Websites + | 06 + |
Cantor, G. (1879): Ueber unendliche, lineare Punktmannichfaltigkeiten, 1. + | 03 + |
Cantor, G. (1880): Ueber unendliche, lineare Punktmannichfaltigkeiten, 2. + | 09 + |
Cantor, G. (1882): Ueber unendliche, lineare Punktmannichfaltigkeiten, 3. + | 03 + |
Cantor, G. (1883): Ueber unendliche, lineare Punktmannichfaltigkeiten, 4. + | 03 + |
Cantor, G. (1883): Ueber unendliche, lineare Punktmannichfaltigkeiten, 5. + | 12 + |
Cantor, G. (1884): Ueber unendliche, lineare Punktmannichfaltigkeiten, 6. + | 12 + |
Cantor, G. (1895): Beiträge zur Begründung der transfiniten Mengenlehre + | 11 + |
Cantor, G. (1897): Beiträge zur Begründung der transfiniten Mengenlehre (Zweiter Artikel.) + | 06 + |