Lehrveranstaltung:IAM 2006:Zeit und Bewegung II
Diese Lehrveranstaltung wird nicht mehr angeboten.
Studiengang | Interaktive Medien (IAM 2006) |
---|---|
Studienabschnitt | Aufbauphase |
Modul | Zeit und Bewegung |
Name | Zeit und Bewegung II |
Name (englisch) | |
Kürzel | g4.ZEIT |
Voraussetzungen | Die erfolgreiche Teilnahme an den Gestaltungsfächern der ersten beiden Semester sowie die erfolgreiche Teilnahme am Teilmodul Zeit und Bewegung I wird inhaltlich vorausgesetzt. |
Wird gehalten: | veraltet |
Semester | IAM 4 |
Lehrformen | |
Credits | 5 |
SWS | 4 (Lehre: 4, Teaching Points: 12) |
Workload | Präsenzstudium: 60 h (durchschnittlich 4 h pro Woche) Eigenstudium: 90 h (durchschnittlich 6 h pro Woche) |
Notengebung | Kommanote (1,0; 1,3; 1,7; 2,0, 2,3; 2,7; 3,0; 3,3; 3,7; 4,0; 5,0) |
Gewichtung (Modulnote): | 50 % |
Verantwortliche(r) | |
Lehrende(r) | |
Homepage |
Lernziele
Die Studierenden erhalten einen theoretischen und praktischen Überblick über konzeptionelle Modelle zeitbasierter Medien. Dieses Programm versetzt die Studenten in die Lage, Gestaltungskonzepte für zeitbasierte Medien zu entwickeln und grundlegende Produktionsverfahren selbstständig anzuwenden.
Inhalte
Von Legetrick zu Echtzeitsystemen – im Kurs Zeit und Bewegung II arbeiten wir einerseits konzeptionell wie auch andererseits experimentell – jedoch immer klar ergebnisorientiert. Der Animationskurzfilm mit all seinen Derivaten ist ein wesentliches Genre für das Fach Zeit und Bewegung. Das Erzählen von Geschichten, konkret oder abstrakt, verlangt das Entwickeln einer Dramaturgie. Das Storyboard ist dafür unser wichtigstes Entwurfsinstrument. Die Konvergenz der Medien hilft uns, Genregrenzen zu durchdringen und uns mit vielerlei Medien zu beschäftigen, wie beispielsweise mit Musikvisualisierungen, Installationen, Medienbespielungen für Bühnen etc. Wir gestalten in der vierten Dimension – wir gestalten Zeit. Die Projektarbeit wird ergänzt durch den Besuch einschlägiger Festivals und Ausstellungen, oft auch mit eigener Beteiligung mit unseren Projekten.
Prüfungen
Nummer | Prüfer | Zweitprüfer | Prüfung | Prüfungsart | Prüfungsdetails | Hilfsmittel |
---|---|---|---|---|---|---|
1926040 | nicht mehr angeboten | Studienarbeit |