GlossarWiki
  • ...
    • Seite
    • Diskussion
    • Quelltext anzeigen
    • Versionsgeschichte
    • PDF-Export
    • Neu laden
  • Hauptseite
  • Hilfe
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Anmelden
GlossarWiki
  • ...
    • Seite
    • Diskussion
    • Quelltext anzeigen
    • Versionsgeschichte
    • PDF-Export
    • Neu laden
  • Hauptseite
  • Hilfe
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Anmelden

R. Brayton

aus GlossarWiki, der Glossar-Datenbank der Fachhochschule Augsburg
Wechseln zu:Navigation, Suche

1 Bibliografie

[anzeigen/verbergen]
  • McCarthy et. al. (1960): John McCarthy, R. Brayton, Daniel J. Edwards, P. Fox, L. Hodes, D. Luckham, K. Maling, D. Park und S. Russell; LISP I Programmer's Manual; Hochschule: Massachusetts Institute of Technology; Adresse: Cambridge, Massachusetts; Web-Link; 1960; Quellengüte: 5

2 Zitiert durch

[anzeigen/verbergen]
Tupel/Formale Definition
Typentheorie (Mengenlehre)
Abgerufen von „http://glossar.hs-augsburg.de/w/index.php?title=R._Brayton&oldid=25052“
Kategorien:
  • ZitiertDurch
  • Autor
  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Spezialseiten
  • Druckversion
  • Permanenter Link
  • Seiten­informationen
  • Attribute anzeigen
  • Diese Seite wurde zuletzt am 1. Mai 2013 um 12:47 Uhr bearbeitet.
  • Inhalt verfügbar unter CC BY-SA 4.0.
  • Datenschutz
  • Über GlossarWiki
  • Lizenzbestimmungen
  • CC BY-SA 4.0
  • Powered by MediaWiki
  • Powered by Semantic MediaWiki