Spezifikation
Definition (DeMarco)
Eine Spezifikation ist eine Beschreibung, wie ein System — eine Menge geplanter Antworten — auf Ereignisse in der Welt unmittelbar außerhalb seiner Grenzen reagiert. Jede Spezifikation besteht aus zwei Teilen:
- Einer Menge von Verfahren, die zeigen wie die Reaktionen des Systems von Ereignissen abhängen.
- Eine Menge von Ein- und Ausgaben, nach denen die Ereignisse und Reaktionen über die Systemgrenze bewegt werden.
Bemerkungen
Unabhängig von der Komplexität des Systems ist der zweite Teil sehr einfach: alle Eingaben und Ausgaben sind Daten und Kontrollflüsse, die sich auflisten lassen. Sie können alle benannt oder durchnummeriert werden. Ihre Größe lässt sich abschätzen — z.B. anhand der Elemente in einem Datenfluss und sie können gezählt werden
Jede Spezifikation soll als Mindestanforderung eine vollständige Aufstellung der Ein- und Ausgaben enthalten und sie nach Möglichkeiten benennen und zeigen wie sie aussehen.
Definition (DIN 69901)
Ausführliche Beschreibung der Leistung(z.B. technische, wirtschaftliche, organisatorische Leistungen), die erforderlich sind oder gefordert werden, damit die Ziele des Projekts erreicht werden. Anmerkung: Spezifikation kann auch als Pflichten- oder Lastenheft bezeichnet werden.