Template
Definition
Template ist die englische Bezeichnung für „Schablone“. Sie kommen in verschiedenen Bereichen der Software-Entwicklung zur Anwendung und können, sind sie einmal angelegt, immer wieder benutzt werden.
Template im Bereich
In einer E-Mail erfüllt das Template den Zweck einer Vorlage (mit Personalisierungsvariablen).
Internet
Ein Template ist eine (Gestaltungs-)Vorlage zur Generierung von statischen sowie dynamischen Internetseiten.
Content-Management-System
Ein Template in einem Content-Management-System ist eine Gestaltungsoberfläche, -vorlage, oder Layout. Es wird dazu benutzt, um das Design des Frontends mittels Hilfsmitteln wie Modulen, Programmen, Bildern, etc. zu gestalten.
Joomla!
Im CMS Joomla! erfüllen Templates den Zweck eines ganzen Layout-Managers. Mit Hilfe von zahlreichen Modulen, HTML und CSS werden die Schriftart, -größe, und die Positionen der Gestaltungs-Objekte (z.B. Bilder) festgelegt.
Für Joomla! gibt es zahlreiche Templates kostenfrei im Internet, z.B. unter
Quellen
- Fischer, P.; Hofer, P. (2004): Lexikon der Informatik
- Wikipedia:Template_(Programmierung)
- Wikipedia:Template
Der Inhalt sollte sprachlich verbessert werden.
Die Aussagen sollten inhaltlich verbessert bzw. präzisiert werden.