StarUML: Unterschied zwischen den Versionen

aus GlossarWiki, der Glossar-Datenbank der Fachhochschule Augsburg
(Die Seite wurde neu angelegt: {{In Bearbeitung}} =Definition= StarUML ist ein freies UML-Werkzeug für Windows. Das Ziel des Open-Source-Projekts ist es die großen, kommerziellen Applikationen abz...)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Möglichkeit, dass StarUML aus bestehenden C++-, C# und Java-Quellcode, Diagramme erzeugen kann und umgekehrt.
Möglichkeit, dass StarUML aus bestehenden C++-, C# und Java-Quellcode, Diagramme erzeugen kann und umgekehrt.


=Installation Actionscript3 Generator=
=Actionscript3 Generator=
==Installation==
Als erstes ist es natürlich nötig sich das Export Template zu besorgen, welches ihr [http://www.senocular.com/flash/tutorials/starumltoas3/ hier] findet.
Als erstes ist es natürlich nötig sich das Export Template zu besorgen, welches ihr [http://www.senocular.com/flash/tutorials/starumltoas3/ hier] findet.
Exportiert nun den ActionScript 3.0 Ordner in dieses Verzeichnis: C:\Program Files\StarUML\modules\staruml-generator\templates\
Exportiert nun den ActionScript 3.0 Ordner in dieses Verzeichnis: C:\Program Files\StarUML\modules\staruml-generator\templates\
Zeile 12: Zeile 13:
Der ActionScript 3.0 Ordner enthält zwei Files: template description.tdf beinhaltet die Basisinformationen für den Export und die template.cot, welche den Quellcode generiert.
Der ActionScript 3.0 Ordner enthält zwei Files: template description.tdf beinhaltet die Basisinformationen für den Export und die template.cot, welche den Quellcode generiert.
Wenn euer Export richtig funktioniert hat besitzt StarUML jetzt die Möglichkeit ActionScript zu exportieren.
Wenn euer Export richtig funktioniert hat besitzt StarUML jetzt die Möglichkeit ActionScript zu exportieren.
==Wie benutze ich den Generator?==
Falls ihr bei der Installation alles richtig gemacht habt, könnt ihr StarUML jetzt starten und danach den StarUML Generator aufrufen, welche ihr unter: Tools > StarUML Generator findet.
Ihr solltet jetzt ein Dialog-Fenster bekommen, wo ihr die Möglichkeit habt verschiedene Exporttemplates auszuwählen. Macht hier also einen Hacken bei ActionScript 3 und klickt auf
next. Jetzt müsst ihr nur noch einen Ordner auswählen oder erstellen, in welchen die Exportfiles gespeichert werden solln. Wählt einen Ordner aus und drückt next.
So jetzt müsst ihr nur noch auf Generate klicken und unser StarUML ActionScript 3.0 Generator fängt an unser Klassendiagramm umzusetzen.
=Quellen=
*[http://staruml.sourceforge.net/en/download.php StarUML-Seite] (Hier könnt Ihr euch die StarUML herunterladen)
*[http://www.senocular.com/flash/tutorials/starumltoas3/ Installationsbeschreibung auf Englisch mit Bildern]
*[http://www.digitaldogbyte.com/2008/02/18/uml-actionscript-30-code-generation/ Weitere Installations und Infoseite zum AS3 Generator]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:GlossarWiki]]
[[Kategorie:Informatik]]
[[Kategorie:Daten-Management]]
[[Kategorie:Multimedia]]
[[Kategorie:Flash-Tool]]
[[en:GlossaryWiki:Sample Page]]

Version vom 17. Juli 2009, 11:01 Uhr

Dieser Artikel wird derzeit von einem Autor gründlich bearbeitet. Die Inhalte sind daher evtl. noch inkonsistent.

Definition

StarUML ist ein freies UML-Werkzeug für Windows. Das Ziel des Open-Source-Projekts ist es die großen, kommerziellen Applikationen abzulösen. StarUML unterstützt einen großen Teil der Diagrammarten der Unified Modeling Language. Ein tolles Hilfsmittel im Programmierworkflow ist des Weiteren die Möglichkeit, dass StarUML aus bestehenden C++-, C# und Java-Quellcode, Diagramme erzeugen kann und umgekehrt.

Actionscript3 Generator

Installation

Als erstes ist es natürlich nötig sich das Export Template zu besorgen, welches ihr hier findet. Exportiert nun den ActionScript 3.0 Ordner in dieses Verzeichnis: C:\Program Files\StarUML\modules\staruml-generator\templates\

Der ActionScript 3.0 Ordner enthält zwei Files: template description.tdf beinhaltet die Basisinformationen für den Export und die template.cot, welche den Quellcode generiert. Wenn euer Export richtig funktioniert hat besitzt StarUML jetzt die Möglichkeit ActionScript zu exportieren.

Wie benutze ich den Generator?

Falls ihr bei der Installation alles richtig gemacht habt, könnt ihr StarUML jetzt starten und danach den StarUML Generator aufrufen, welche ihr unter: Tools > StarUML Generator findet. Ihr solltet jetzt ein Dialog-Fenster bekommen, wo ihr die Möglichkeit habt verschiedene Exporttemplates auszuwählen. Macht hier also einen Hacken bei ActionScript 3 und klickt auf next. Jetzt müsst ihr nur noch einen Ordner auswählen oder erstellen, in welchen die Exportfiles gespeichert werden solln. Wählt einen Ordner aus und drückt next.

So jetzt müsst ihr nur noch auf Generate klicken und unser StarUML ActionScript 3.0 Generator fängt an unser Klassendiagramm umzusetzen.

Quellen