Würfel (Flash 8): Unterschied zwischen den Versionen
aus GlossarWiki, der Glossar-Datenbank der Fachhochschule Augsburg
Kowa (Diskussion | Beiträge) |
Kowa (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
# Einen Rahmen um die Augen ziehen. | # Einen Rahmen um die Augen ziehen. | ||
# Alle Objekte selektieren und mittels Taste <code>F8</code> in ein Symbol konvertieren: | # Alle Objekte selektieren und mittels Taste <code>F8</code> in ein Symbol konvertieren: | ||
#* <code>Typ</code>: '''<code>MovieClip</code>''' | |||
#* <code>Name</code>: '''<code>s_dice</code>''' („s“ = „symbol“) | |||
#* Erweitert: | |||
#** <code>Bezeichner</code>: '''<code>s_dice</code>''' | |||
#** <code>AS 2.0-Klasse</code>: '''<code>WK_Dice</code>''' | |||
#** Häckchen nur bei <code>Export für ActionScript</code> | |||
# Rechtklick auf <code>Bibliothek</code> -> <code>s_dice</code> -> <code>Komponentendefinition</code>: | |||
#*<code>AS 2.0-Klasse</code>: '''<code>WK_Dice</code>''' | |||
#* Häckchen nur bei <code>Optionen: Anzeige in Komponenten-Bedienfeld</code> | |||
#* <code>QuickInfo-Text: '''dice with seven pips'''</code> | |||
# Doppelklick auf <code>Bibliothek</code> -> <code>s_dice</code>. | |||
# Ebene <code>Ebene 1</code> umbenennen in <code>l_pips</code> („l“ = „level“). | |||
=Quellen= | =Quellen= |
Version vom 15. Oktober 2006, 15:46 Uhr
Dieser Artikel wird derzeit von einem Autor gründlich bearbeitet. Die Inhalte sind daher evtl. noch inkonsistent.
Englische Bezeichnung des Wortes „Würfel“
Würfel (deutsch) = dice (Englisch)
Datei WK_Dice.as
Folgender Code wird in einer Datei WK_Dice.as
auf dem Rechner abgelegt:
MovieClip „Würfelauge“ erzeugen
- Das Flash-Dokument
pip.fla
(siehe Würfelauge (Flash 8)) unter dem Namendice.fla
; die Datei muss im selben Ordner gespeichert werden, wie DateiWK_Dice.as
. - Alle Objekte auf der Bühne des Haupt-MoviClips (
_root
) löschen; allen ActionScript-Code aus dem ersten Bild des Haupt-MoviClips löschen. - Sieben Würfelaugen
s_pip
auf der Bühne erzeugen und benennen:m_pip_1
, ...,m_pip_7
. - Die sieben Augen folgendermaßen anordnen:
1 2 3
4
5 6 7 - Einen Rahmen um die Augen ziehen.
- Alle Objekte selektieren und mittels Taste
F8
in ein Symbol konvertieren:Typ
:MovieClip
Name
:s_dice
(„s“ = „symbol“)- Erweitert:
Bezeichner
:s_dice
AS 2.0-Klasse
:WK_Dice
- Häckchen nur bei
Export für ActionScript
- Rechtklick auf
Bibliothek
->s_dice
->Komponentendefinition
:AS 2.0-Klasse
:WK_Dice
- Häckchen nur bei
Optionen: Anzeige in Komponenten-Bedienfeld
QuickInfo-Text: dice with seven pips
- Doppelklick auf
Bibliothek
->s_dice
. - Ebene
Ebene 1
umbenennen inl_pips
(„l“ = „level“).
Quellen
Dieser Artikel ist GlossarWiki-konform.