B. G. Teubner Verlag
aus GlossarWiki, der Glossar-Datenbank der Fachhochschule Augsburg
(Weitergeleitet von BSB B. G. Teubner Verlagsgesellschaft)
1 Veröffentlichungen
- Zermelo (1908b): Ernst Zermelo; Untersuchungen über die Grundlagen der Mengenlehre; in: Mathematische Annalen; Band: 65; Nummer: 2; Seite(n): 261–281; Verlag: B. G. Teubner Verlag; Adresse: Leipzig; ISSN: 0025-5831 (Print), 1432-1807 (Online); Web-Link 0, Web-Link 1; 1908; Quellengüte: 5
- Schlageter, Stucky (1977): Gunter Schlageter und Wolffried Stucky; Datenbanksysteme: Konzepte und Modell; Reihe: Teubner Studienbücher – Informatik; Nummer: 37; Verlag: B. G. Teubner Verlag; Adresse: Stuttgart; ISBN: 3-519-02339-3; 1977; Quellengüte: 5
- Hermes (1976): Hans Hermes; Einführung in die mathematische Logik – Klassische Prädikatenlogik; Auflage: 4; Verlag: B. G. Teubner Verlag; Adresse: Stuttgart; ISBN: 3-519-12201-4; 1976; Quellengüte: 5
- Heiberg (1891): Apollonios von Perge und Johan Ludvig Heiberg; APOLLONII PERGAEI QUAE GRAECE EXSTANT CUM COMMENTARIIS ANTIQUIS; Verlag: B. G. Teubner Verlag; Adresse: Lipsiae; Web-Link 0, Web-Link 1, Web-Link 2, Web-Link 3; 1891; Quellengüte: 5
- Cantor (1900): Moritz Cantor; Vorlesungen über Geschichte der Mathematik; Band: 2; Auflage: 1; Verlag: B.G. Teubner; Adresse: Leipzig; Web-Link; 1900; Quellengüte: 5
- Cantor (1897): Georg Cantor; Beiträge zur Begründung der transfiniten Mengenlehre – (Zweiter Artikel.); in: Mathematische Annalen; Band: 49; Nummer: 2; Seite(n): 207 – 246; Verlag: B. G. Teubner Verlag; Adresse: Leipzig; Web-Link 0, Web-Link 1, Web-Link 2, Web-Link 3; 1897; Quellengüte: 5
- Cantor (1895): Georg Cantor; Beiträge zur Begründung der transfiniten Mengenlehre; in: Mathematische Annalen; Band: 46; Nummer: 4; Seite(n): 481 – 512; Verlag: B. G. Teubner Verlag; Adresse: Leipzig; ISSN: 00255831 (Papier), 14321807 (Online); Web-Link 0, Web-Link 1, Web-Link 2, Web-Link 3; 1895; Quellengüte: 5
- Cantor (1884): Georg Cantor; Ueber unendliche, lineare Punktmannichfaltigkeiten – 6. (Fortsetzung des Artikels in Bd. XXI, pag. 545.); in: Mathematische Annalen; Band: 23; Nummer: 4; Seite(n): 453 – 488; Verlag: B. G. Teubner Verlag; Adresse: Leipzig; ISSN: 0025-5831 (Papier), 1432-1807 (Online); Web-Link 0, Web-Link 1, Web-Link 2, Web-Link 3; 1884; Quellengüte: 5
- Cantor (1883b): Georg Cantor; Ueber unendliche, lineare Punktmannichfaltigkeiten – 5. (Fortsetzung des Artikels in Bd. XXI, pag. 51.); in: Mathematische Annalen; Band: 21; Nummer: 4; Seite(n): 545 – 591; Verlag: B. G. Teubner Verlag; Adresse: Leipzig; ISSN: 0025-5831 (Papier), 1432-1807 (Online); Web-Link 0, Web-Link 1, Web-Link 2, Web-Link 3; 1883; Quellengüte: 5
- Cantor (1883a): Georg Cantor; Über unendliche, lineare Punktmannichfaltigkeiten – 4. (Fortsetzung des Artikels in Bd. XX, pag. 113); in: Mathematische Annalen; Band: 21; Nummer: 1; Seite(n): 51 – 58; Verlag: B. G. Teubner Verlag; Adresse: Leipzig; ISSN: Print 0025-5831, Online 1432-1807; Web-Link 0, Web-Link 1, Web-Link 2, Web-Link 3; 1883; Quellengüte: 5
- Cantor (1883): Georg Cantor; Grundlagen einer Allgemeinen Mannichfaltigkeitslehre – Ein mathematisch-philosophischer Versuch in der Lehre des Unendlichen; Verlag: Commissions-Verlag von B. Teubner; Adresse: Leipzig; Web-Link; 1883; Quellengüte: 5
- Cantor (1882): Georg Cantor; Ueber unendliche, lineare Punktmannichfaltigkeiten – 3. (Fortsetzung des Artikels in Bd. XVII, pag. 355.); in: Mathematische Annalen; Band: 20; Nummer: 1; Seite(n): 113 – 121; Verlag: B. G. Teubner Verlag; Adresse: Leipzig; ISSN: Print 0025-5831, Online 1432-1807; Web-Link 0, Web-Link 1, Web-Link 2, Web-Link 3; 1882; Quellengüte: 5
- Cantor (1880): Georg Cantor; Ueber unendliche, lineare Punktmannichfaltigkeiten – 2. (Fortsetzung des Artikels in Bd. XV, pag. 1.); in: Mathematische Annalen; Band: 17; Nummer: 3; Seite(n): 355 – 358; Verlag: B. G. Teubner Verlag; Adresse: Leipzig; ISSN: Print 0025-5831, Online 1432-1807; Web-Link 0, Web-Link 1, Web-Link 2, Web-Link 3; 1880; Quellengüte: 5
- Cantor (1879): Georg Cantor; Ueber unendliche, lineare Punktmannichfaltigkeiten; in: Mathematische Annalen; Band: 15; Nummer: 1; Seite(n): 1 – 7; Verlag: B. G. Teubner Verlag; Adresse: Leipzig; ISSN: Print 0025-5831, Online 1432-1807; Web-Link 0, Web-Link 1, Web-Link 2, Web-Link 3; 1879; Quellengüte: 5
- Bronstein, Semendjajew (1979): I. N. Bronstein und K. A. Semendjajew; Taschenbuch der Mathematik; Hrsg.: G. Grosche und V. Ziegler; Auflage: 19; Verlag: BSB B. G. Teubner Verlagsgesellschaft und Nauka-Verlag; Adresse: Leipzig, Moskau; ISBN: 3871444928; 1979; Quellengüte: 5