Springer-Verlag
aus GlossarWiki, der Glossar-Datenbank der Fachhochschule Augsburg
(Weitergeleitet von Springer Verlag)
1 Homepage
2 Veröffentlichungen
- Ziegenbalg (2016): Jochen Ziegenbalg, Oliver Ziegenbalg und Bernd Ziegenbalg; Algorithmen von Hammurapi bis Gödel – Mit Beispielen aus den Computeralgebrasystemen Mathematica und Maxima; Auflage: 4; Verlag: Springer Spektrum; Adresse: Wiesbaden; ISBN: 978-3-658-12362-8; 2016; Quellengüte: 5
- Zermelo (1932): Georg Cantor; Georg Cantor: Gesammelte Abhandlungen mathematischen und philosophischen Inhalts – Mit erläuternden Anmerkungen sowie mit Ergänzungen aus dem Briefwechsel Cantor-Dedekind; Hrsg.: Ernst Zermelo; Auflage: 1; Verlag: Springer-Verlag; Adresse: Berlin; ISBN: 978-3662002544; Web-Link; 1932; Quellengüte: 5
- Wußing (2009): Hans Wußing; 6000 Jahre Mathematik – Eine kulturgeschichtliche Zeitreise – Von Euler bis zur Gegenwart; Hrsg.: H.W. Alten, A. Djafari Naini und H. Wesenmüller-Kock; Band: Band 2; Auflage: 1; Verlag: Springer-Verlag GmbH; Adresse: Berlin; ISBN: 3642023630; 2009; Quellengüte: 5
- Wußing (2008): Hans Wußing; 6000 Jahre Mathematik – Eine kulturgeschichtliche Zeitreise – Von den Anfängen bis Leibniz und Newton; Hrsg.: H.W. Alten, A. Djafari Naini und H. Wesenmüller-Kock; Band: Band 1; Auflage: 1; Verlag: Springer-Verlag GmbH; Adresse: Berlin; ISBN: 3540771891; 2008; Quellengüte: 5
- Versteegen, Kruchten, Boehm (2000): Gerhard Versteegen, Philippe Kruchten und Barry W. Boehm; Projektmanagement mit dem Rational Unified Process; Verlag: Springer-Verlag; ISBN: 3540667555; 2000; Quellengüte: 5
- Versteegen, Salomon, Heinold (2001): Gerhard Versteegen, Knut Salomon und Rainer Heinold; Change Management bei Software-Projekten; Verlag: Springer-Verlag; ISBN: 3540678093; 2001; Quellengüte: 5
- Tschirk (2014): Wolfgang Tschirk; Statistik: Klassisch oder Bayes – Zwei Wege im Vergleich; Verlag: Springer-Verlag; Adresse: Berlin; ISBN: 987-3-642-54385-5; 2015; Quellengüte: 5
- Teynor, Müller, Kowarschick (2005): Alexandra Teynor, Wolfgang Müller und Wolfgang Kowarschick; Compressed Domain Image Retrieval Using JPEG2000 and Gaussian Mixture Model; 8th International Conference on Visual Information and Information Systems (VISUAL 2005); Reihe: Lecture Notes in Computer Science; Band: 3736; Seite(n): 132–142; Verlag: Springer-Verlag; Adresse: Amsterdam, The Netherlands; ISBN: 3-540-30488-6; Web-Link; 2005; Quellengüte: 5
- Teschl, Teschl (2010): Gerald Teschl und Susanne Teschl; Mathematik Für Informatiker – Diskrete Mathematik und Lineare Algebra; Reihe: eXamen.press; Band: 1; Auflage: 3; Verlag: Springer-Verlag; Adresse: Berlin, Heidelberg, New York; ISBN: 978-3540774310, 3540774319; 2010
- Teschl, Teschl (2007): Gerald Teschl und Susanne Teschl; Mathematik Für Informatiker – Analysis und Statistik; Reihe: eXamen.press; Band: 2; Auflage: 2; Verlag: Springer-Verlag; Adresse: Berlin, Heidelberg, New York; ISBN: 978-3540724513, 3540724516; 2007
- Stachowiak (1973): Herbert Stachowiak; Allgemeine Modelltheorie; Verlag: Springer Verlag; Adresse: Wien, New York; Web-Link; 1973; Quellengüte: 5
- Scriba, Schreiber (2005): Christoph J. Scriba und Peter Schreiber; 5000 Jahre Geometrie; Verlag: Springer; Adresse: Berlin, Heidelberg, New York; ISBN: 3-540-22471-8; 2005; Quellengüte: 5
- Schifman, Heinrich (2000): Richard S. Schifman und Günther Heinrich; Multimedia-Projektmanagement – Von der Idee zum Produkt; Verlag: Springer-Verlag; ISBN: 354067120X; 2000; Quellengüte: 5
- Schifman (2001): Richard Schifman; Multimedia-Projektmanagement; Verlag: Springer-Verlag; Adresse: Berlin; ISBN: 3540419985; 2001; Quellengüte: 5
- Salomaa (1978): Arto K. Salomaa; Formale Sprachen; Verlag: Springer-Verlag; Adresse: Berlin, Heidelberg, New York; ISBN: 3540090304; 1978; Quellengüte: 5
- Rothfuss, Ried (2002): Gunther Rothfuss und Christian Ried; Content Management mit XML. – Grundlagen und Anwendungen.; Verlag: Springer-Verlag; ISBN: 3540438440; 2002; Quellengüte: 5
- Müller-Kalthoff (2002): Björn Müller-Kalthoff; Cross-Media Management – Content-Strategien erfolgreich umsetzen; Verlag: Springer Verlag; ISBN: 3540436928; 2002; Quellengüte: 5
- Meschkowski, Nilson (1991): Georg Cantor; Georg Cantor: Briefe; Hrsg.: Herbert Meschkowski und Winfried Nilson; Auflage: 2; Verlag: Springer-Verlag; ISBN: 978-3540506218, 978-3642743450; 1991; Quellengüte: 5
- Maedche (2002): Alexander Maedche; Ontology Learning for the Semantic Web; Reihe: The International Series in Engineering and Computer Science; Band: 665; Auflage: 1; Verlag: Springer Verlag; ISBN: 0792376560; Web-Link; Quellengüte: 5
- Kowarschick, Köstler, Kießling (1996): Wolfgang Kowarschick, Gerhard Köstler und Werner Kießling; Subtyping by Constraints in Object-Oriented Databases; Intl. Symposium on Object Technologies for Advanced Software (ISOTAS'96); Reihe: Lecture Notes in Computer Science; Band: 1049; Seite(n): 287-307; Verlag: Springer-Verlag; Adresse: Amsterdam, The Netherlands; Web-Link; 1996; Quellengüte: 5
- Klingelhöller (2001): Harald Klingelhöller; Dokumentenmanagementsysteme – Handbuch zur Einführung; Reihe: Xpert.press; Verlag: Springer Verlag; Adresse: Berlin Heidelberg; ISBN: 3540412506; 2001; Quellengüte: 5
- Kießling, Köstler (1998): Werner Kießling und Gerhard Köstler; Multimedia-Kurs Datenbanksysteme; Verlag: Springer-Verlag; Adresse: Berlin/Heidelberg; ISBN: 3-540-63836-9; 1998; Quellengüte: 5
- Hilbert (1922): David Hilbert; Die logischen Grundlagen der Mathematik; in: Mathematische Annalen; Band: 88; Nummer: 1 – 2; Seite(n): 151 – 156; Verlag: Springer-Verlag; ISSN: Print 0025-5831, Online 1432-1807; Web-Link 0, Web-Link 1; 1922; Quellengüte: 5
- Herrmann (2014): Dietmar Herrmann; Die antike Mathematik – Eine Geschichte der griechischen Mathematik, ihrer Probleme und Lösungen; Verlag: Springer-Verlag; ISBN: 978-3-642-37611-5 (Print) 978-3-642-37612-2 (Online); Web-Link; 2014; Quellengüte: 5
- Heche (2004): Dirk Heche; Praxis des Projektmanagements; Verlag: Springer-Verlag; ISBN: 3540205489; 2004; Quellengüte: 5
- Gödel (1931): Kurt Gödel; Über formal unentscheidbare Sätze der Principia Mathematica und verwandter Systeme I; in: Monatshefte für Mathematik und Physik; Band: 38; Nummer: 1; Seite(n): 173-198; Verlag: Springer-Verlag GmbH; Adresse: Wien; Web-Link; 1931; Quellengüte: 5
- Großmann, Koschek (2005): Martina Großmann und Holger Koschek; Unternehmensportale – Grundlagen, Architekturen, Technologien; Verlag: Springer-Verlag GmbH; ISBN: 3540222871; 2005; Quellengüte: 5
- Friedrich (2006): Hans Jörg Friedrich; Content Management mit Plone – Gestaltung, Programmierung, Anwendung und Administration; Verlag: Springer-Verlag; Adresse: Berlin, Heidelberg; ISBN: 3540287639; 2006; Quellengüte: 5
- Fried (2012): Apollonios von Perge und Michael N. Fried; Edmond Halley’s Reconstruction of the Lost Book of Apollonius’s Conics; Verlag: Springer-Verlag; Adresse: New York, Dordrecht, Heidelberg, London; ISBN: 1461429870, 978-1461429876; Web-Link; 2012; Quellengüte: 5
- Ebbinghaus (2015): Heinz-Dieter Ebbinghaus; Ernst Zermelo – An Approach to His Life and Work; Reihe: Hochschultaschenbuch; Auflage: 2; Verlag: Springer-Verlag; Adresse: Berlin, Heidelberg; ISBN: 978-3-662-47996-4; 2015; Quellengüte: 5
- Christ (2003): Oliver Christ; Content-Management in der Praxis – Erfolgreicher Aufbau und Betrieb unternehmensweiter Portale; Verlag: Springer Verlag; Adresse: Berlin/Heidelberg; ISBN: 3540001034; 2003; Quellengüte: 5
- Cantor (1899): Georg Cantor; 163 Dedekind – Halle, 3. 8. 1899 – II, XXIV; Hrsg.: Herbert Meschkowski und Winfried Nilson; Seite(n): 407 – 411; Verlag: Springer-Verlag; ISBN: 978-3540506218, 978-3642743450; 1991; Quellengüte: 5
- Burali-Forti (1897): Cesare Burali-Forti; Una questione sui numeri transfiniti; in: Rendiconti del Circolo Matematico di Palermo; Band: 11; Seite(n): 154–164; Verlag: Springer-Verlag; ISSN: 0009-725X; Web-Link; 1897; Quellengüte: 5
- Bayer, McCreight (1972): Rudolf Bayer und Edward M. McCreight; Organization and Maintenance of Large Ordered Indexes; in: Acta Informatica; Band: 1; Nummer: 3; Seite(n): 173-189; Verlag: Springer-Verlag; Web-Link; 1972; Quellengüte: 5
- Arndt (2006): Henrik Arndt; Integrierte Informationsarchitektur - Die erfolgreiche Konzeption professioneller Websites; Auflage: 1; Verlag: Springer-Verlag GmbH; Adresse: [[Integrierte Informationsarchitektur]]; ISBN: 3540240748; 2006; Quellengüte: 5