Adobe (2006): Adobe Flex 2 – Programming ActionScript 3.0 + | Programming ActionScript 3.0 + |
Adobe (2006): Building and Deploying Flex 2 Applications + | Building and Deploying Flex 2 Applications + |
Albuschat, A. (2004): Praktische Projektplanung mit Microsoft Project + | Version 2003 incl. CD-Rom. Die Grundlagen für die Praxis Schritt für Schritt + |
Allen, D.; Connor, B. (2007): Encyclopedia of Visual Effects + | The ultimate guide to creating effects in Shake, Motion, and Adobe After Effects + |
Altmann, W.; Fritz, R.; Hinderink, D. (2004): TYPO3 + | Enterprise Content Management + |
Altmann, W.; Fritz, R.; Hinderink, D. (2006): TYPO3 + | Enterprise Content Management + |
Asser, G. (1980): Grundbegriffe der Mathematik + | I. Mengen. Abbildungen. Natürliche Zahlen + |
Baranovskiy, D. (2008+): Raphaël – JavaScript Library + | JavaScript Library + |
Bauer, H. (2001): Unternehmensportale + | Geschäftsmodelle, Design, Technologien + |
Bayer, R. (1982): Datenstrukturen – Kurseinheit 6: Datenstrukturen für Peripheriespeicher + | Kurseinheit 6: Datenstrukturen für Peripheriespeicher + |
Beck, K. (2004): Extreme Programming – Das Manifest + | Das Manifest + |
Bender, M.; Brill, M. (2006): Computergrafik + | Ein anwendungsorientiertes Lehrbuch + |
Boddenberg, U. (2004): Microsoft SharePoint-Technologien + | Installation, Konfiguration, Integration, Einsatzszenarien und Anwendung + |
Boddenberg, U. (2007): Office SharePoint Server 2007 und Windows SharePoint Services 3.0 + | Das Praxisbuch für Admnistratoren und Entwickler. Planen, Einrichten und Betreiben von SharePoint. Collaboration, Portale, Informationskonsolidierung + |
Bolzano, B. (1837): Wissenschaftslehre + | Versuch einer ausführlichen und größtentheils neuen Darstellung der Logik mit steter Rücksicht auf deren bisherige Bearbeiter + |
Bolzano, B. (1975): Größenlehre und erste Begriffe der allgemeinen Größenlehre + | Einleitung in die Größenlehre und erste Begriffe der allgemeinen Größenlehre + |
Boole, G. (1847): The Mathematical Analysis of Logic + | Being an Essay Towards a Calculus of Deductive Reasoning + |
Breuer, K. (2012): Computerspiele programmieren + | Künstliche Intelligenz für Künstliche Gehirne + |
Butcher, M. (2006): Managing and Customizing OpenCms 6 Websites + | Java/JSP XML Content Management + |
Cantor, G. (1880): Ueber unendliche, lineare Punktmannichfaltigkeiten, 2. + | 2. ([[Cantor (1879)|Fortsetzung des Artikels in Bd. XV, pag. 1.]]) + |
Cantor, G. (1882): Ueber unendliche, lineare Punktmannichfaltigkeiten, 3. + | 3. ([[Cantor (1880)|Fortsetzung des Artikels in Bd. XVII, pag. 355.]]) + |
Cantor, G. (1883): Georg Cantor: Grundlagen einer Allgemeinen Mannichfaltigkeitslehre + | Ein mathematisch-philosophischer Versuch in der Lehre des Unendlichen + |
Cantor, G. (1883): Ueber unendliche, lineare Punktmannichfaltigkeiten, 4. + | 4. ([[Cantor (1882)|Fortsetzung des Artikels in Bd. XX, pag. 113]]) + |
Cantor, G. (1883): Ueber unendliche, lineare Punktmannichfaltigkeiten, 5. + | 5. ([[Cantor (1883a)|Fortsetzung des Artikels in Bd. XXI, pag. 51.]]) + |
Cantor, G. (1884): Ueber unendliche, lineare Punktmannichfaltigkeiten, 6. + | 6. ([[Cantor (1883b)|Fortsetzung des Artikels in Bd. XXI, pag. 545.]]) + |