Wolfgang Kowarschick
aus GlossarWiki, der Glossar-Datenbank der Fachhochschule Augsburg
(Weitergeleitet von Wolfgang L.J. Kowarschick)
Dieser Artikel erfüllt die GlossarWiki-Qualitätsanforderungen nur teilweise:
Korrektheit: 5 (vollständig überprüft) |
Umfang: 1 (zu gering) |
Quellenangaben: 1 (fehlen großteils) |
Quellenarten: 1 (ausreichend) |
Konformität: 3 (gut) |
Inhaltsverzeichnis
1 Biografie
Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Math. (Univ.) Wolfgang Lukas Josef Kowarschick
(geb. 5 Mai 1961 in Selb)
Homepage:
http://kowa.hs-augsburg.de/
Hochschulen:
Technische Hochschule Augsburg
Technische Universität München
2 Prüfungen an der Hochschule Augsburg im Sommersemester 2023
2.1 Prüfungen im Studiengang IMS 2014
Nummer | Lehrveranstaltung | Prüfung | Prüfungsart | Prüfer | Zweitprüfer | Prüfungsdetails | Hilfsmittel |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1990100 | Datenvisualisierung | im kommenden Semester | Präsentation, Studienarbeit | Kowarschick, Stoll | |||
1990120 | Seminar Chritical-Chain-Projektmanagement | Prüfung | Studienarbeit | Kowarschick | Teynor | ca. 25 Seiten | Taschenrechner |
1990128 | Seminar Datenmanagement | derzeit nicht | Referat, Studienarbeit | Kowarschick | Rist | ||
1991070 (1991070b) | Klassische Projekttechniken modernisiert | Prüfung | Studienarbeit | Kowarschick | Rist | Umfang ca. 25 Seiten |
2.2 Zweitkorrekturen im Studiengang IMS 2014
Nummer | Lehrveranstaltung | Prüfung | Prüfungsart | Prüfer | Zweitprüfer | Prüfungsdetails | Hilfsmittel |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1990013 | Web-Technologien | Prüfung | Studienarbeit | Ziegler | Kowarschick | max. 16 Seiten insgesamt (inkl. Deckblatt),
Umfang der Dokumentation: max. 4 Inhaltsseiten pro Teammitglied |
|
1990105 | Spieleprogrammierung | im kommenden Semester | Studienarbeit | Rist | Kowarschick | ||
1990118 | Seminar Web-Technologien | Prüfung | Referat, Studienarbeit | Ziegler | Kowarschick | max. 16 Seiten insgesamt (inkl. Deckblatt),
Umfang der Dokumentation: max. 4 Inhaltsseiten pro Teammitglied |
|
1990136 | Workshop JavaScript | derzeit nicht | Ewald | Kowarschick | |||
1990148 | Workshop Hackathon | derzeit nicht | Studienarbeit, Präsentation | Jaser | Kowarschick | ||
1990152 | Agile Software-Entwicklung | derzeit nicht | Studienarbeit, Präsentation | Liebermann | Kowarschick | ||
1990153 | Workshop Agiles Projektmanagement | derzeit nicht | Studienarbeit, Präsentation | Graf | Kowarschick | ||
1990157 | Workshop Formula Student | Prüfung | Studienarbeit, Präsentation | Markgraf | Kowarschick | ||
1990179 | Workshop Realisierung von Web-Projekten | derzeit nicht | Studienarbeit, Präsentation | Ewald | Kowarschick |
2.3 Prüfungen im Studiengang NQ 2014
Nummer | Lehrveranstaltung | Prüfung | Prüfungsart | Prüfer | Zweitprüfer | Prüfungsdetails | Hilfsmittel |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1996044 | Projekttechniken 2 | Prüfung | Studienarbeit | Kowarschick | Teynor | Taschenrechner | |
1996045 | Datenvisualisierung | Prüfung | Präsentation, Studienarbeit | Kowarschick, Stoll |
2.4 Zweitkorrekturen im Studiengang NQ 2014
Nummer | Lehrveranstaltung | Prüfung | Prüfungsart | Prüfer | Zweitprüfer | Prüfungsdetails | Hilfsmittel |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1996020 | Computersysteme und Algorithmen I | nicht mehr angeboten | Klausur | Rist | Kowarschick | Dauer: 60 min | |
1996021 | Computersysteme und Algorithmen II | nicht mehr angeboten | Klausur | Rist | Kowarschick | Dauer: 60 min | |
1996037 | Interaktion/Programmierung | nicht mehr angeboten | Präsentation, Studienarbeit | Rist | Kowarschick | siehe Dokument | |
1996042 | Web-Technologien | im kommenden Semester | Referat, Studienarbeit | Ziegler | Kowarschick | siehe Dokument | |
1996070 | Workshop Web-Programmierung | derzeit nicht | Präsentation, Studienarbeit | Jacobs | Kowarschick | ||
1996079 | Workshop Hackathon | derzeit nicht | Studienarbeit, Präsentation | Jaser | Kowarschick | ||
1996084 | Workshop Agiles Projektmanagement | derzeit nicht | Studienarbeit, Präsentation | Graf | Kowarschick | ||
1996088 | Workshop Formula Student | Prüfung | Studienarbeit, Präsentation | Markgraf | Kowarschick | ||
1996121 | Workshop Realisierung von Web-Projekten | derzeit nicht | Studienarbeit, Präsentation | Stachulla, Nicklbauer | Kowarschick |
3 Modulverantwortlichkeiten
Wolfgang Kowarschick ist für folgende Module verantwortlich:
Prof. Dr. Kowarschick ist für folgende Lehrveranstaltungen (Teilmodule) verantwortlich:
4 Bibliografie
- Teynor, Müller, Kowarschick (2005): Alexandra Teynor, Wolfgang Müller und Wolfgang Kowarschick; Compressed Domain Image Retrieval Using JPEG2000 and Gaussian Mixture Model; 8th International Conference on Visual Information and Information Systems (VISUAL 2005); Reihe: Lecture Notes in Computer Science; Band: 3736; Seite(n): 132–142; Verlag: Springer-Verlag; Adresse: Amsterdam, The Netherlands; ISBN: 3-540-30488-6; Web-Link; 2005; Quellengüte: 5
- Kowarschick (WebProg): Wolfgang Kowarschick; Vorlesung „Web-Programmierung“; Hochschule: Hochschule Augsburg; Adresse: Augsburg; Web-Link; 2023; Quellengüte: 3
- Kowarschick (PM): Wolfgang Kowarschick; Vorlesung „Projektmanagement“; Hochschule: Hochschule Augsburg; Adresse: Augsburg; Web-Link; 2014; Quellengüte: 3
- Kowarschick (MMProg): Wolfgang Kowarschick; Vorlesung „Multimedia-Programmierung“; Hochschule: Hochschule Augsburg; Adresse: Augsburg; Web-Link; 2018; Quellengüte: 3
- Kowarschick (MMDB): Wolfgang Kowarschick; Vorlesung „Multimedia-Datenbanksysteme“; Hochschule: Hochschule Augsburg; Adresse: Augsburg; Web-Link; 2016; Quellengüte: 3
- Kowarschick (CMS): Wolfgang Kowarschick; Vorlesung „Content-Management“; Hochschule: Hochschule Augsburg; Adresse: Augsburg; Web-Link; 2012; Quellengüte: 3
- Kowarschick, Köstler, Kießling (1996): Wolfgang Kowarschick, Gerhard Köstler und Werner Kießling; Subtyping by Constraints in Object-Oriented Databases; Intl. Symposium on Object Technologies for Advanced Software (ISOTAS'96); Reihe: Lecture Notes in Computer Science; Band: 1049; Seite(n): 287-307; Verlag: Springer-Verlag; Adresse: Amsterdam, The Netherlands; Web-Link; 1996; Quellengüte: 5
- Kowarschick (PM-Skript): Wolfgang Kowarschick; Vorlesung Projektmanagement – Sommersemester 2015; Hochschule: Hochschule Augsburg; Adresse: Augsburg; Web-Link; 2015; Quellengüte: 4
- Kowarschick (MMDB-Skript): Wolfgang Kowarschick; Vorlesung Multimedia-Datenbanksysteme – Sommersemester 2018; Hochschule: Hochschule Augsburg; Adresse: Augsburg; Web-Link; 2018; Quellengüte: 4
- Kowarschick (2007): Wolfgang Kowarschick; Vorlesung Projektmanagement – Sommersemester 2007; Hochschule: Fachhochschule Augsburg; Adresse: Augsburg; 2007; Quellengüte: 4
- Kowarschick (2002): Wolfgang Kowarschick; Vorlesung „Multimedia Softwareentwicklung II“ – Wintersemester 2001/2002; Hochschule: Fachhochschule Augsburg; Adresse: Augsburg; Web-Link; 2002; Quellengüte: 4
- Kowarschick (2002a): Wolfgang Kowarschick; Multimedia-Programmierung – Objektorientierte Grundlagen; Hrsg.: Michael Lutz und Christian Märtin; Reihe: Informatik interaktiv; Verlag: Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag; ISBN: 3446217002; 2002; Quellengüte: 5
- Kowarschick (1991): Wolfgang L.J. Kowarschick; Semantische Optimierung rekursiver, insbesondere Δ-transformierter Logikprogramme; Organisation: Bayerisches Forschungszentrum für Wissensbasierte Systeme; Hochschule: Technische Universität München; Adresse: München; 1991; Quellengüte: 5
5 Zitiert durch
6 Quellen
- Die Person ist dem Autor persönlich bekannt.